Inh. Karl Heinz Apel e.K. | Molzener Str. 1A | 29525 Uelzen | Telefon: (0581) 42170 | Fax: (0581) 44220 | E-Mail:
Anwendungsgebiete
Hautpflege, Wunden, Schleimhäute
Ringelblume
Mai - Oktober Tee Fertigarznei
Wirk- & Inhaltsstoffe
Flavonoide, Saponine, Ätherisches Öl
Verwendete Pflanzenteile
Blüten, Blätter
Innerliche Anwendung
Entzündliche Veränderungen der Mund- und Rachenschleimhaut
Wissenswertes
Als Heilpflanze hat die Ringelblume eine sehr lange Tradition. Ringelblumensalbe verwendet man in der Kosmetikindustrie zur Verbesserung des Hautbildes.
Äußerliche Anwendung
Schlecht heilende Wunden, Hauterkrankungen, Windeldermatitis
Ringelblume
Calendula officinalis
Foto: Pixabay/Jan-Mallander