Inh. Karl Heinz Apel e.K. | Molzener Str. 1A | 29525 Uelzen | Telefon: (0581) 42170 | Fax: (0581) 44220 | E-Mail:
![Atemwegserkrankungen](https://cdn.staude.info/arzneipflanzen/images/categories/atemwegserkrankungen.png)
Atemwegserkrankungen
![Erkältungskrankheiten](https://cdn.staude.info/arzneipflanzen/images/categories/erkaeltungskrankheiten.png)
Erkältungskrankheiten
![Frauenleiden](https://cdn.staude.info/arzneipflanzen/images/categories/frauenleiden.png)
Frauenleiden
![Harnwegserkrankungen](https://cdn.staude.info/arzneipflanzen/images/categories/harnwegserkrankungen.png)
Harnwegserkrankungen
![Hautpflege, Wunden, Schleimhäute](https://cdn.staude.info/arzneipflanzen/images/categories/hautpflege-wunden-schleimhaeute.png)
Hautpflege, Wunden, Schleimhäute
![Herz-Kreislauf](https://cdn.staude.info/arzneipflanzen/images/categories/herz-kreislauf.png)
Herz-Kreislauf
![Nervensystem, Beruhigung](https://cdn.staude.info/arzneipflanzen/images/categories/nervensystem-beruhigung.png)
Nervensystem, Beruhigung
![Verdauungssystem](https://cdn.staude.info/arzneipflanzen/images/categories/verdauungssystem.png)
Verdauungssystem
![Duft- und Aromapflanzen](https://cdn.staude.info/arzneipflanzen/images/categories/duft-und-aromapflanzen.png)
Duft- und Aromapflanzen
![Gewürze](https://cdn.staude.info/arzneipflanzen/images/categories/gewuerze.png)
Gewürze
![Bewegungsapparat](https://cdn.staude.info/arzneipflanzen/images/categories/bewegungsapparat.png)
Bewegungsapparat
![Leistungsschwäche](https://cdn.staude.info/arzneipflanzen/images/categories/leistungsschwaeche.png)
Leistungsschwäche
![Immunsystem](https://cdn.staude.info/arzneipflanzen/images/categories/immunsystem.png)
Immunsystem
![Kinderkrankheiten](https://cdn.staude.info/arzneipflanzen/images/categories/kinderkrankheiten.png)
Kinderkrankheiten
![Pflanzen des Jahres](https://cdn.staude.info/arzneipflanzen/images/categories/pflanze-des-jahres.png)
Pflanzen des Jahres
Anwendungsgebiete
Hautpflege, Wunden, Schleimhäute
Hafer
Juni - August Tee 2017
Wirk- & Inhaltsstoffe
Kohlenhydrate, Flavonoide, Saponine, Vitamine
Verwendete Pflanzenteile
Samen, Haferkraut, Stroh
Innerliche Anwendung
Stress, innere Unruhe, Rheuma, Verdauungsregulierung (Volksmedizin)
Wissenswertes
Hafer ist deutlich nährstoffreicher als andere Getreidearten. Er bildet seine Körner in einer vielfach verzweigten Rispe aus. Haferkraut und -früchte werden volksmedizinisch genutzt, sie werden als beruhigendes Mittel und bei Gicht und Rheuma verwendet. Das Stroh hat entzündungshemmende Wirkung und kann bei entzündlichen Hauterkrankungen und Juckreiz verwendet werden. Die Kommission E hat dies positiv bewertet.
Äußerliche Anwendung
Entzündliche Hauterkrankungen, Juckreiz, Neurodermitis (Bäder, Cremes)
![Hafer](https://cdn.staude.info/arzneipflanzen/images/960x400-hafer.jpg)
![Hafer](https://cdn.staude.info/arzneipflanzen/images/480x720-hafer.jpg)
Hafer
Avena sativa
Foto: Pixabay/Hans